Informationen und Impulse für ein bewusstes Leben
Home2021Februar

Februar 2021

Ein weltweites Impfprogramm? Ja, das wäre eine Lösung in Sachen Corona Pandemie und Mutanten. Das glaubt der Autor und entwickelt den Gedanken einmal nachvollziehbar weiter. Zuerst einmal: Die neuen Mutanten der Corona Pandemie sind in über 100 Millionen Corona-Infizierten entstanden. Virus-Mutationen sind eine Folge und eine Gefahr. Viren können bei ihrer Teilung mutieren, sie verändern ihre Eigenschaften. Das Erbgut des SARS-CoV-2-Virus besteht aus etwa 30.000 Bausteinen, den Nukleotiden. Beim Ablesen geschehen immer wieder Übertragungsfehler. Je mehr Viren weltweit unterwegs sind, desto mehr Kopierfehler passieren. Im Februar 2021 waren mehr als 100 Millionen Menschen mindestens einmal mit dem Corona-Virus infiziert. Rund 2,5 Millionen Menschen sind in Folge von COVID-19 verstorben. Virusvarianten A, B und C  mit unterschiedlicher Gensequenz haben sich seit 2019 durch Mutationen rasch entwickelt und sind von Mensch zu Mensch bereits Anfang 2020 über die ganze Welt verteilt worden. Weitere Corona Mutanten Im Winter 2020/21 sind in verschiedenen Ländern immer weitere Mutanten nachgewiesen worden. Einige dieser inzwischen etwa 15.000 bekannten Mutationen sind

Read More

Clemens Arvay ist österreichischer Biologe und Sachbuchautor mit Schwerpunkt Ökologie und Gesundheit. Mit seinem Bestseller „Der Biophilia-Effekt“ hat er bereits zuvor einen Bestseller über Waldmedizin herausgebracht. Nun beschäftigt er sich mit dem Thema Corona zu einem frühen Zeitpunkt der Pandemie. Damit können dann auch einige seiner Thesen zur Entstehung und dem Umgang mit der Pandemie damit entschuldigen werden. Das Buch birgt zwei nahezu separate Teile. Der erstere beschäftigt sich mit der Gesundung bzw. mit der Stärkung unseres Immunsystems in der Natur. Interessant und gut nachvollziehbar mit hinterlegten Studiendaten legt Arvay seine Theorien von den positiven Einflüssen der Natur auf unsere Widerstandskraft dar. Da lesen wir über bioaktive Pflanzenstoffen wie den Terpenen, welche einer Gruppe von Pflanzenstoffen angehören, die die Immunabwehr von Bäumen und des gesamten Ökosystems stärken. So verwundern die von Arvay aufgeführten Versuche nicht, in denen das Immunsystem von Menschen nach Aufenthalten im Wald aktiviert wird. Dabei steigt die Anzahl der im Blut messbaren natürlichen Killerzellen im Blut nur nach

Read More

Er ist ein holländischer Schriftsteller und die Figuren in seinen Romanen stecken ständig in Krisen. Und: Aus der vom Coronavirus ausgelösten Krise lässt sich erkennen, wie wertvoll das Leben ist, meint Leon de Winter. Der Schriftsteller Leon de Winter hat sich viele Gedanken über den Coronavirus gemacht - und das seit etwa zehn Jahren. Warum? Weil er an einer TV-Serie über einen Virus schreibt. Allerdings kommt ihm das selbst jetzt seltsam vor: „Es ist seltsam, wenn es real wird. Wenn es deinen Kopf verlässt und Realität wird“, sagt der 66-Jährige in einem Video der „Deutschen Welle“.   Die Situation im ersten Lockdown Während der Corona Krise sitzt Leon de Winter in seinem Haus in Holland. Was er in den Coronavirus Zeiten am meisten vermisse sei die Leichtigkeit des Alltagslebens in der westlichen Welt: Einfach in einen Laden gehen, herumlaufen, rumhängen. Sorglos sein und nicht in den Menschen, die man treffe, eine Bedrohung sehen. Dies sei ein „schrecklicher Verlust“.   Mehr Geld für die eigene Sicherheit ausgeben Und

Read More

Endlich sind die neuen Impfstoffe da. Damit zeigen die Corona-Impfungen einen oder den Ausweg aus der Pandemie. Dabei ist ein Wirkungsgrad von 95 Prozent zum Schutz vor Todesfolgen längst nicht notwendig. Und dann ist da noch die Frage, ob Geimpfte andere anstecken können. Es sei bereits gesagt: ja. Aber erst einmal zu den Fakten: Anfang Februar werden über 100.000 Corona-Tote pro Woche weltweit registriert. Weltweit waren bis Anfang Februar 2021 insgesamt über 2,3 Millionen Menschen mit oder an Corona innerhalb von einem Jahr verstorben. Deutschland erlebt über 60.000 Corona-Tote in einem Jahr, davon verstarb der größte Teil innerhalb der letzten drei Monate. Die USA haben bisher über 450.000 Corona-Opfer aufzuweisen.   Corona-Impfstatus im Februar In Deutschland sind am 8. Februar rund 3,5 Millionen Menschen, also knapp drei Prozent der Bevölkerung, geimpft. Am 10. Februar sind bei anhaltendem Lockdown ohne Ausgangssperre die Zahl der Neuinfektionen rückläufig von über 24.000 auf zuletzt ca. 8.000 pro Tag und die 7-Tage Inzidenz auf 68 gesunken. Täglich versterben aber in

Read More

Der Philosoph und Autor Philipp Hübl betont, dass die Corona Pandemie rechtsdenkende Anteile der Bevölkerung in den eigenen Vorurteilen bestätigt. Und er stellt in einem Essay klar, dass die von Menschen gemachte Klimakrise und auch wieder gelöst werden kann. Allerdings gibt es nach Meinung des deutschen Philosophen zugleich auch eine junge und hoch gebildete Generation. Diese ist prinzipiell als weltoffen einzuschätzen. Auf die Frage, wie man etwa in Sachen Virologen-Kritik den Skeptizismus vieler fortschrittlicher Menschen erklären kann, erläutert er, dass wir Menschen uns nicht nur politischen Lagern zuordnen.   [caption id="attachment_11532" align="aligncenter" width="1024"] Philosoph und Autor Philipp Hübl sieht hinsichtlich der Corona Epedemie sich bestätigende Vorurteile. Und die Klimakrise wird schwieriger.[/caption] Insofern werden die Fakten nach einem inneren Kompass geordnet. Hierbei unterscheidet er in vorsichtige und risikofreudige Menschen. Als Beispiel für ein Denken, welches Fakten ignoriert, werden zudem amerikanische Kreationisten herangezogen.   Verschwörungstheoretiker im Internet Philipp Hübl verweist gerne darauf, dass es früher in jedem Dorf einen Verschwörungstheoretiker gab. Dieser wurde allerdings ausgelacht. Heute ist es jedoch

Read More