Informationen und Impulse für ein bewusstes Leben
Home2022Januar

Januar 2022

Zynismus? Nein, der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk weist im Frühjahr 2020 darauf hin, dass die anfänglichen Übertreibungen der Medien im Fall der Corona Krise schon bald von der Realität übertroffen wurden. Am Ende des Jahres sieht er eine Klima-Religion am Horizont aufziehen. Und vielleicht ist die Pandemie ja ein Vorbote von dieser? Übrigens entwickelt Sloterdijk dann im Jahr 2021 eine Klasse und Eigenständigkeit in seinen Pandemie-Betrachtungen, welche sich sogar international sehen lassen kann. Er kann also noch das, was langsam aber sicher bei den Piefkes in Vergessenheit gerät: Mal was Neues und Kluges denken.   Die schlimmen Medien? Sind noch schlimmer, als man* denkt. Es lebe die Wahrheit … Nach dem Philosophen geht es den Medien darum, dass ein Geschehen nie schlimm genug sein kann. Das wiederum entspricht dann auch der klassischen Rhetoriklehre. Seiner Meinung nach erleben wir daher mit der Corona Krise eine Art großes medientheoretisches Seminar. Damit verbunden ist ein Ausnahmezustand, in dem ein Monothematismus entsteht. Wiederum lässt sich hervorragend erkennen, wie

Read More

Geburtstagsparty oder Fernsehauftritt: Mälzer ist immer da, auch wenn alles geschlossen hat. Das schrieben wir fast genau vor einem Jahr. Und heute ist der Star wieder Trendsetter vor allen anderen, denn er macht einfach mal ab dem 6. Januar 2022 sein Flagschiff, die Bullerei, dicht. Ist das eine neue Art von Galgenhumor oder schon Protest?   Den internen Lockdown kündigt Mälzer in einem Video auf Instagram an, also dass sein Restaurant „Bullerei“ in der Schanze für drei Wochen schließen wird. Zugleich betont Deutschlands bekanntester Koch, dass er das in Hamburg geltende 2G-Plus sehr unterstützt. Wieweit dies eine Schönwetter-Aussage ist, weiß man nicht, zumindest berichtet die sonst harte Maßnahmen begrüßende MOPO von viel Kritik seitens der Hamburger Gastronomie bezüglich der Maßnahmen in der Hansestadt. Die Rede ist von einem „Sterben auf Raten“. Wie auch immer, Tim Mälzer ist ein kluger Unternehmer, einer mit Leidenschaft dazu – und er wird sich etwas bei der Sache gedacht haben. Spekuliert werden kann über Corona-Hilfen oder einfach die

Read More

Prinz Charles hatte Mitte 2020 Corona und konnte seine Selbstisolation Anfang Juni beenden. Er setzt sich nach eigener Aussage seit dieser Covid-19-Erkrankung noch entschlossener für Umweltschutz ein. Letzteres erläuterte der 71 Jahre alte Thronfolger in einem Interview mit Sky News. Zudem sieht er einen Zusammenhang zwischen der Naturzerstörung und den anwachsenden Bedrohungen der Menschheit durch Pandemien. Der Royal erläuterte, dass all diese Dinge mit dem Verlust von Biodiversität zu tun haben. Er verweist zudem: „… und man bekommt diese Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden, wenn man die Natur zerstört". Weiterhin erklärt der Prinz, dass wenn die Erde ein Patient wäre, kein anständiger Arzt eine solche Krise hätte entstehen lassen.   Prinz Charles … … hat Glück gehabt.   Diese Aussage, also Glück gehabt zu haben, betont der Prinz in besagtem Interview. Genauer gesagt, ist er „leicht davongekommen“. Sein Mitgefühl gilt allen Corona-Patienten und deren Angehörigen, besonders jenen, welche geliebte Menschen verloren haben und nicht bei diesen sein konnten. Für ihn persönlich wäre so

Read More

Anfang der Corona-Pandemie 2020 in Europa sendete Superstar Madonna eine bizarre Botschaft aus der Badewanne in die Welt. Augenscheinlich empfand der immer noch jugendlich erscheinende Popstar Angst um sich selbst wie auch diese Welt. Ende 2021 hat Madonna immer noch Angst – und diesmal geht es um die sogenannte Cancel Culture.   Die Popdiva beklagt im November 2021 in einem Interview mit dem „V Magazine“, dass es aus Angst vor der Cancel Culture keinerlei Debatte oder Diskussion über Impfstoffe gibt. Sie kritisiert dabei, dass die Impfung als einzige Antwort auf die Pandemie angesehen wird. Daraus entsteht eine Polarisierung und eben keine Diskussion. Der Popstar wörtlich: „Niemand darf im Moment seine Meinung sagen.“ Niemand darf sagen, was er wirklich denkt – aus Angst, gecancelt zu werden. Zudem gibt sie zu, selbst „Angst“ vor einer solchen Zensur habe. Letzteres kann man durchaus doppeldeutig interpretieren, denn eigentlich sollte sie sich ja wie alle anderen vor einer Ansteckung fürchten – aber diese Aussage fällt im Interview eben

Read More

Nuvaxovid von Novofax wurde als erster Protein-Impfstoff in Europa zugelassen. Alle wichtigen Infos zum Impfstoff und seinen Nebenwirkungen für Ungeimpfte im Überblick!   Für manche ein Weihnachtsgeschenk: Am 20.12.21 hat die europäische Arzneimittelbehörde den Impfstoff von Novofax für Personen ab 18 Jahren zugelassen. Das Herstellungsverfahren für diese sogenannten Proteinimpfungen wird bereits seit einigen Jahren etwa bei der Grippe-Impfung oder bei Impfungen gegen Hepatitis A eingesetzt. Da der neue Impfstoff auch den Totimpfstoffen zugeordnet werden kann, kommt er vielleicht einigen Interessierten als natürlicher vor. Es könnten sich damit vielleicht jetzt auch Menschen impfen lassen, die bisher Vorbehalte gegen die mRNA-Vakzine hatten.       Der Impfstoff gehört zu den sogenannten Protein-Impfstoffen – und diese enthalten kleinste Virusbestandteile der Erkennungsregion, dem Spike-Bereich des Corona-Virus. Solche rekombinanten Eiweiße werden gentechnisch in Insektenkulturen erzeugt. Da die Impfstoffe Bestandteile des Erregers beinhalten, welche die Krankheit aber nicht auslösen können, fallen sie unter die Rubrik der Totimpfstoffe. Korrekter wäre aber eine solche Zuordnung nur für die Erreger. Durch mRNA-Impfstoffe werden solche Eiweiße nach

Read More