Langhans neues Buch: NACH INNEN
Nach innen Rainer Langhans? Den kennen in Deutschland fast alle, selbst die Jugend. Und ja, seine eigene Jugend, die hat ihn geprägt, auch jünger gehalten – als die meisten seiner Zeit. Nur, diese alte Zeit schwindet. Und damit wir seine nach wie vor jungen Gedanken verstehen, gibt es ein neues Buch von ihm. „NACH INNEN“ – so heißt das Werk und dabei handelt es sich mehr oder weniger um ein Sachbuch. Es sei gesagt, es ist ein typisches Langhans-Buch und damit eines, welches eigentlich gesprochene Sprache als Grundlage hat. Er war halt nie ein Schreiber, sondern immer ein Sprecher. Na gut, daneben war er noch Student, Studentenanführer, Sitarspieler, Influencer und meditierender Anhänger fernöstlicher Lehren. Um noch einmal auf die Sache mit dem gesprochenen Wort zurückzukommen: Die hatte in den uns immer noch beeinflussenden spirituellen Kulturen beziehungsweise Religionssystemen halt Tradition. Auch klare Geister wie beispielsweise Jesus und Buddha waren letztlich „Speaker“, genauer gesagt waren sie sogar „Superspeaker“ – während es vor und nach ihnen halt