Informationen und Impulse für ein bewusstes Leben
 

Für Helge Schneider ist die Gefahr von Corona die eigene Verdummung

In einem Interview mit der TAZ von Ende 2020 nimmt der deutsche Entertainer Helge Schneider ausgiebig Stellung zu Corona wie auch anderen Zeitthemen.

Aber bevor es richtig losgeht mit dem Fragenbeantworten, zieht er sich schnell noch eine Clownsnase an. Wenig später legt er diese wieder ab. Möglicherweise erhoffte er sich lustigere Fragen von der linksernsten TAZ, wobei so unlustig diese gar nicht sind.

„Mama“ von Helge Schneider
Normalerweise produziert ja die Mutter das Kind. Bei Schneider ist es umgekehrt, er hat sein neues Album „Mama“ genannt. Sozusagen ist es ein Konzeptalbum und auch ganz zeitaktuell gibt es dort einen Coronasong, welcher eine gute Laune-Stimmung beschreibt, die den Sänger zum Essen eines Eies animiert: „Ich hab heute gut geschlafen, schlafen. Und jetzt esse ich ein Ei. Denn ich hab ja gute Laune, Laune. Und die geht auch nicht vorbei“.

Ich bin die singende Herrentorte

Helge Schneider wird nicht vor Autos auftreten

Denn „das macht einfach keinen Spaß“. Zudem sei sein Beruf abhängig von den Reaktionen des Publikums. Zugleich betont er, Autos gut zu finden.

Helge Schneider? Eine musikalische Begabung

Helge Schneider spielt Marimbafon, Vibrafon, Hawaiigitarre, Saxofon, Hammondorgel, Geige, Trompete, Akkordeon, Schlagzeug und wahrscheinlich noch ein paar Instrumente mehr. Auf die Frage, ob er einmal in jungen Jahren musikalischen Nachhilfeunterricht gegeben hat, antwortet er trocken, dass er den Schüler für untalentiert bezeichnet habe, aber in Wirklichkeit keine Lust hatte zu unterrichten.

Maske auf und durch

Coronaleugner und Verschwörungstheoretiker sind eigentlich Egoisten
Zuerst einmal hat sich Helge Schneider zu Anfang der Pandemie acht Rollen Klopapier an einer Tankstelle gekauft. Daneben, so denkt er, verdummen die Menschen durch die „ewige Präsenz der sozialen Medien“. Einige wollen in diesem Zusammenhang ganz schlau sein und fordern ihr Recht ein. Er hält dieses Recht jedoch für Egoismus. Insofern fehlt ihm der Humanismus bei der Sache.

Die Devise für 2021 von Helge Schneider
Diese ist schnell gesagt: „Maske auf und durch.“



Helge hat den Corona Virus
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr noch, Helge telefoniert sogar mit diesem. Daneben bietet er in diesem Online-Meeting mit Gesprächsaltmeister Alexander Kluge so etwas wie eine spontane Show zum Thema Corona. Unter anderem verwendet er für die Darstellung des Viurs eine Plastikkrabbe.


Koks oder Shit –
Helge Schneider & Udo Lindenberg
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auftritt von Lindenberg und Schneider bei einem Live-Konzert in Udo Lindenberg in der Color Line Arena in Hamburg 2008.


Katzenklo
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Katzeklo ist die dritte Singleveröffentlichung von Helge Schneider. Die Single erschien 1993 als erste Auskopplung aus seinem erfolgreichsten Albums Es gibt Reis, Baby. Der Song selbst erinnert an Jazz-Schlager aus den 50er-Jahren, parodiert aber letztlich das Genre durch seinen komödiantischen Text.


Helge Schneider

Helge Schneider ist ein deutscher Allroundkünstler und wurde am 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er selbst bezeichnet sich als „singende Herrentorte“. 1994 wurde er im deutschsprachigen Raum durch sein Lied „Katzeklo“ bekannt. Während die Musik sein Schwerpunkt bildet, ist er auch als Romanautor, Regisseur und Schauspieler tätig.

Share Post