Informationen und Impulse für ein bewusstes Leben
HomeMind

Mind

  Thomas G. Hornauer: Der König bittet zum Tam-Dance Deutschland hat wieder einen König. Sein Name lautet dann eher profan Thomas Hornauer. Macht

  Thomas Warren Campbell über Angst, Corona, Physik und Spiritualität   Eine andere Perspektive auf die Corona Pandemie und die Angst davor bietet Thomas

Für Eckhart Tolle war oder ist Corona eine tiefe Belehrung und zugleich Meditation der Achtsamkeit   Corona? Ja, die Pandemie schult letztlich

  Der Dalai Lama hat in Sachen Corona & Buddhismus eine Vision für die Zukunft   Der Dalai Lama betont als berühmtester Vertreter des

  Für den Sadhguru bietet der Corona Virus auch Chancen   Corona und Chancen? Ja, dieser Guru und Yogi namens Sadhguru aus Indien

    Keine Angst: Robert Betz sieht positive Chancen in Corona und setzt auf Meditation versus Depression   Robert Betz? Ist ein erfahrener spiritueller

Rainer Langhans? Der berühmte 68er sieht Corona letztlich politisch     Warum hat Deutschland eigentlich keine Stars wie Mick Jagger oder John Lennon? Warum

  Neale Donald Walsch? Spricht mit Gott. Und jetzt über die Corona Pandemie   Neale Donald Walsch? Das ist der, der mit Gott spricht.

  Advaita Lehrer Mooji erkennt eine besondere Chance     Mooji? Ja, das ist eigentlich ein Advaita Vedanta Lehrer. In der Tradition von Ramana

Eugen Drewermann bescheinigt der westlichen Welt eine zunehmende Glaubenskrise. Er führt maßgeblich an, dass die westlichen Kirchen kaum auf die

Zuerst einmal: Der Mann aus Indien ist in den USA ein Star. Selbst die renommierte „Time“ zählt ihn zu den

Buddhisten in Tibet, Indien wie auch international warnte Trinley Thaye Dorje, der 17. Karmapa und Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie, bereits frühzeitig

Besser leben? Das geht auch in Zeiten von Corona, zumindest wenn man Dan Millmans Anweisungen folgt. Richtig, gemeint ist hier

Fritjof Capra prägte die Theorie der New Age Bewegung. Seine internationalen Bestseller waren Meilensteine in der Annäherung von Physik und

Gangaji ist eine Meisterin der aus Indien stammenden Denkmethode Advaita Vedanta. Die Satsangs und damit Gespräche führen hier ganz weit

Kontinuierlich nimmt Papst Franziskus, Oberhaupt der katholischen Kirche, zum Thema Corona Stellung. Wie zum Beispiel in der spanischen Zeitschrift „Vida

Indischer Guru, westlicher Coach oder tibetischer Lama: Was spirituelle Lehrer zur Pandemie und Corona sagen. Wir bieten den Überblick über Geist, Religion und Spiritualität.

 

Vom Papst über einen indischen Guru bis zum Dalai Lama: An dieser Stelle präsentieren wir umfassend, was internationale Leader aus verschiedenen Religionen oder spirituellen Richtungen zur Pandemie denken. Daneben geben wir wieder, was diese empfehlen. Da wir die prominenten Persönlichkeiten bereits seit Beginn der Pandemie dokumentieren, finden sich in der Regel die neueren Informationen in den Artikeln im unteren Bereich. Auch wurden alle Beiträge mit der Zeit durch Videobeiträge ergänzt.

 

In Sachen Religion, Spiritualität bezüglich der Pandemie bestens informiert

Für Interessierte bietet alleine das Spektrum dieses Überblicks etwas Ungewöhnliches. Daneben bleiben wir religiös neutral. Wir versuchen vielmehr die Art und Weise der vorgestellten Persönlichkeiten abzubilden und daneben auch ihre Denkweisen vorzustellen. Kommentiert wird zumeist, um das Verständnis der nicht immer einfachen Denkweisen zu erleichtern und auf Spitzfindigkeiten hinzuweisen.

 

Vom Guru bis zum Pabst: Religiöse und spirituelle Meister ihrer jeweiligen Schulen und Richtungen

Was uns selbst auffiel, ist der Umstand, dass die meisten hier vorgestellten Persönlichkeiten schneller und sicherer in ihren Urteilen zur Pandemie im Vergleich zu Philosophen westlicher Prägung waren und sind. Andererseits gingen die westlich geprägten Philosophen mit der Zeit weit mehr in Details und gaben konkrete Handlungsempfehlungen. Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wobei es hier nicht darum geht eine Trophäe zu vergeben, für jenen, der am schnellsten klug reagierte.