21 Million Lights ist eigentlich ganz anders. Und doch vertraut. Anders gesagt: Wir verbreiten eine innere Faszination und dies als gemeinschaftliches Ereignis.
In unserem Shop konzentrieren wir uns vor allem auf Mode – wie sie Yoga-Fans, Sinnsucher, Philosophen oder eben kultivierte Menschen bevorzugen. Wenn man so will, bieten wir funktionale wie auch trendige Fashion für die Freunde des Hauses.
Hier geht es zum 21 Million Lights Shop:
Die Kunstausstellung “art in living spaces” beginnt am 16.10.2021 in der East Side Mall in Berlin. Rainer Langhans wird zur Eröffnung anwesend sein. Die Ausstellung selbst wird im Anschluss noch bis zum 16.11.2021 geöffnet sein.
Mehr Infos unter:
https://art-in-living-spaces.com/alles-und-noch-mehr/
Zu unserem Rainer Langhans Feature inkl. den entsprechenden Filmen:
https://21-million-lights.de/68er-rainer-langhans-sieht-corona-letztlich-politisch/
19. August 2021
21:15 Uhr
Innocentiapark, Hamburg
Kostenfrei
Hamburg
Art Event von 21 Million Lights im Innocentiapark / Hamburg
Am 19. August 2021 um 21:15 Uhr startete unser Art Event in Hamburg. Um es vorwegzunehmen, es war anders schön.
Schön bedeutet hier zugleich auch Erfolg. Und dieser ist für das Projekt aktuell deshalb wichtig, weil wir solche Events zur Regel machen wollen. Das ist jedoch nicht so einfach, da das Zeitfenster zwischen den Lockdowns halt extrem klein ist. Daneben können die 21-Events nur bei totaler Dunkelheit stattfinden, da sonst die Sache mit dem Leuchten der Smartphones nicht funktioniert. Daher verbleiben im neuen „Corona-Zeitalter“ und den entsprechenden Lockdown-Regeln nur die Monate August und Mai.
Zur Musik
Im Fokus des Kunstevents standen dieses Mal die Chöre Vocal Garden, Voice Voyage wie auch die Hamburger Popmusikerin Ina Tramp. Zudem wurde zu Beginn die Tonfunktion der App ausprobiert. Und ja es funktionierte und war zugleich eine Weltpremiere in Sachen elektronischer Musik.
Michael Mainka nennt diese Art der Performance „Landscape-Sound“. Es sei verraten, dieses Thema wird zu „dem“ Thema von 21 Million Lights in den nächsten Jahren werden.
Chor meets Popmusik
Das Experiment, die Chöre von Vocal Garden und Voice Voyage (Leitung Susanne Kriete) als Programmpunkte neben die moderne Popmusikern Ina Tramp zu setzen, ging übrigens bestens auf. Denn: Das Publikum mochte die Mischung. Und daneben entstand eine eigene Atmosphäre, die sich mit mystisch und zugleich klar – sowie romantisch und zugleich leicht umschreiben lässt. Wer es nicht glaubt, der komme zum nächsten Event einfach vorbei.