Informationen und Impulse für ein bewusstes Leben

März 2023

    Kalamata Oliven – Geschichte, Beliebtheit, Einkaufstips und mehr   Kalamata Oliven? Sie werden immer beliebter – und das zurecht. Aus diesem Grund schauen wir uns die köstliche Angelegenheit jetzt auch einmal gründlich an.   Kommen wir gleich zur Sache: Bei den Kalamata Oliven handelt es sich um eine der bekanntesten und beliebtesten Olivensorten – und dies ist international gemeint. Dieser Umstand verpflichtet regelrecht sich mit dieser griechischen Frucht einmal näher zu beschäftigten. Wir beleuchten Geschichte der Kalamata Oliven, die Gründe ihrer Beliebtheit, und wir geben Einkaufstipps und gehen zudem auf Kuriositäten ein. Spannend: die Geschichte der Kalamata Oliven   Die Kalamata Oliven haben ihren Ursprung in der gleichnamigen Stadt Kalamata in Griechenland. Die Olive ist schon seit Jahrtausenden bekannt und wurde bereits in der Antike erwähnt. Die Römer schätzten die Oliven als wertvolles Nahrungsmittel und nutzten sie auch als Öl. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Olivensorten entwickelt, darunter auch die Kalamata Oliven. Wissenswert: die Verbreitung der Kalamata Oliven Die Kalamata Oliven sind heute weltweit verbreitet und werden somit in vielen Ländern

Read More

Olivenöl kaufen: Worauf man achten sollte   Spätestens vor dem Einkaufsregal im Supermarkt oder Fachgeschäft wird klar, es gibt die unterschiedlichsten Olivenöle. Worauf also achten, wenn es heißt: Olivenöl kaufen? Zuerst einmal ist Olivenöl ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche, hat sich seit Jahrtausenden bewährt und ist letztlich ein bedeutender Teil unserer Esskultur geworden. Leider ist es jedoch nicht ganz so einfach wie etwa beim Obsteinkauf, am äußeren Zustand zu erkennen, was ein gutes Produkt ist und was nicht. Wir bringen hier Licht ins Dunkle und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Olivenöl-Kaufs.   Worauf beim Kauf im Supermarkt achten? Im Supermarkt holt selten jemand sein Smartphone hervor und sucht sich dann Online alle Angaben über die angebotenen Olivenöle zusammen. Es sei nur darauf hingewiesen, dass dies aber durchaus gehen würde. Solange das aber niemand macht, sollte man wenigstens ein paar einfache Untersuchungen durchführen: Achten Sie zuerst einmal auf die Herkunft des Olivenöls. Ein Öl aus Italien, Griechenland, Spanien und Portugal gilt als besonders

Read More

Olivenöl zum Braten: Das flüssige Gold der Küche   Immer noch geht das Gerücht um, dass sich Olivenöl nicht zum Braten eignet. Tatsächlich ist es umgekehrt, das Öl der Olive punktet hier umso mehr, wenn man ein paar Details beachtet. Olivenöl ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche, sondern auch ein wertvolles kulinarisches Element, das in vielen Gerichten auf der ganzen Welt geschätzt wird. Mit seinem reichen Geschmack und seinen gesundheitlichen Vorteilen ist es kein Wunder, dass das Extrakt aus der Olive immer mehr an Beliebtheit gewinnt. In diesem Artikel werden wir uns auf die Verwendung von Olivenöl zum Braten konzentrieren und die verschiedenen Aspekte dieses flüssigen Goldes der Küche beleuchten.     Die verschiedenen Arten von Olivenöl Es gibt verschiedene Arten von Olivenöl, die sich in Geschmack, Qualität und Verwendung unterscheiden. Hier sind die gängigsten Varianten:     Extra Vergine Das hochwertigste Olivenöl, das direkt aus Oliven gewonnen und ausschließlich durch mechanische Verfahren hergestellt wird. Es hat einen sehr niedrigen Säuregehalt und einen intensiven Geschmack.     Vergine Ähnlich wie Extra Vergine, hat aber einen

Read More

Olivenöl kann viel – auch in Sachen Haarpflege!   Nein, Olivenöl kann nicht alles. Und ja, das aus der Olive gewonnene Öl ist wiederum in einigen Bereichen mehr als nur ein Geheimtipp. Zum Beispiel hat sich Olivenöl in der Haarpflege bewährt.    Stars wie Emma Stone oder Gisele Bündchen schwören öffentlich auf den Beauty Effekt von Olivenöl. Etwas früher wusste das schon Sophie Loren und ganz früher die alten Römer und Griechen. Dass dem so ist, dafür gibt es Gründe – und die liegen zwar nicht auf der Hand, aber dafür im Öl selbst. So ist dieses reich an Antioxidantien sowie Vitamin E wie auch essentiellen Fettsäuren. All diese genannten Stoffe helfen, das Haar zu stärken und spenden zudem Feuchtigkeit. Es lohnt sich also, einmal näher nachzuschauen, wie das Olivenöl in der Haarpflege eingesetzt werden kann – und welche Vorteile dies mit sich bringt.     Olivenöl als Conditioner Conditioner? Das sind kosmetische Produkte, die zur Haarpflege verwendet werden. Sie enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie Öle, Proteine, Feuchtigkeitsspender und andere Wirkstoffe.

Read More

  Thomas G. Hornauer: Der König bittet zum Tam-Dance Deutschland hat wieder einen König. Sein Name lautet dann eher profan Thomas Hornauer. Macht aber nix, denn Zehntausende schwingen zu seiner Musik das Tanzbein. Das alles geschieht durchaus modern, durchaus verschroben und bedarf daher einer genaueren Betrachtung. Die Jugend tanzt nach seiner Musik den sogenannten TAM-Dance – und fühlt sich dabei wohl. Aber die Sache ist nicht einfach, zumal der schon seit Jahrzehnten kontrovers diskutierte Thomas G. Hornauer im modernen TikTok-Universum gerade damit einen Rekord nach dem anderen aufstellt. Wiederum besucht ein Teil der jungen Menschen dann auch dessen Online-Audienzen, wo sie den im beschaulichen Plüderhausen oder im fernen Thailand lebenden Mann mit „Seine königliche Heiligkeit Majestät König Thomas“ ansprechen muss. Aber gut, die Jungs und Mädels grinsen dabei und manchmal wirkt es wie eine Parodie, was letztlich der Wahrheit schon etwas näherkommt.     TikTok: Oder der TAM Dance und seine Tänzer Allerdings liegt bei diesen schrägen Komponenten dann auch der Hase im Pfeffer: Während sich Thomas G. Hornauer am selbst

Read More

Schwarze, grüne Oliven oder gefärbte Oliven? Die Olive neigt zur schwarzen Farbe. Aber manche sind dann grün und andere sogar mal gelb oder violett. Es drängt sich die Frage nach der guten und richtigen Farbe auf. Und diese Frage beantworten wir hier so umfassend, dass Sie demnächst im Supermarkt oder Fachgeschäft das Wissen einer entsprechenden ‚Oliven-Fachkraft‘ aufweisen. Los geht’s: Zuerst einmal hängt die Farbe der Olive von ihrem Reifegrad ab. Tatsächlicn sind alle Oliven zunächst einmal grün, also, wenn sie noch unreif sind. Die Farbe verändern sie während des Reifeprozesses zu einer dunkleren Farbpalette, welche von rotviolett bis schwarz reicht.   Wie lässt sich der Farbwechsel der Olive naturwissenschaftlich erklären? Der beschriebene Farbwechsel ist auf den Gehalt an Anthocyanen zurückzuführen, die natürliche Pigmente sind und für die Farbgebung von Früchten wie auch von Gemüse verantwortlich sind. Wichtig: bei der Farbänderung der Oliven handelt es sich um einen natürlichen Prozess, der durch die enzymatische Oxidation von Anthocyanen während der Reifung stattfindet. Daher steigt in den Oliven während

Read More

Oliven? Sind gesund!   Es hat sich herumgesprochen: Oliven sind gesund. Aber hinter dem kleinen Wörtchen ‚gesund‘ verbirgt sich in diesem Fall tatsächlich weit mehr, als sich die meisten sich vorstellen! Zuerst einmal: Die positive und gesunde Wirkung von Oliven auf die Gesundheit ist durch zahlreiche Studien belegt worden. Das bestreitet auch kaum jemand, auch nicht, dass Oliven viele wichtige Nährstoffe enthalten – wie zum Beispiel ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, sowie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Und so macht sich das mit der gesunden Wirkung dann bemerkbar: Eine Studie der Harvard School of Public Health hat gezeigt, dass der Verzehr von Olivenöl (wie auch anderen Lebensmitteln, die reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sind) das Risiko für Herzerkrankungen senken kann. Darüber hinaus belegt eine weitere Studie der University of Navarra in Spanien, dass der Verzehr von Olivenöl und Oliven das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann. Aber das ist noch nicht alles, denn Oliven wie auch das aus ihnen gewonnene Olivenöl verfügen über entzündungshemmende Eigenschaften. Hierzu haben Studien gezeigt, dass Olivenöl

Read More

Niemand steht gerne mit leerem Magen da. Deswegen rät die Bundesregierung, immer eine gewisse Menge an Lebensmitteln als Vorrat im Haus zu haben. Unsere Tipps zu Einkauf und Lagerung.   Nein, das ist kein Aufruf zu Hamsterkäufen! Doch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) empfiehlt den Bürgern schon seit einigen Jahren, einen Notvorrat an Lebensmitteln für zehn Tage im Haus zu haben. Das ist ein grundsätzlicher Rat, der unabhängig von Corona auch für andere Fälle gilt, wie beispielsweise Überschwemmung oder Stromausfall.   Aber jetzt nach der Corona-Krise kann es tatsächlich sinnvoll sein, sich mit einem Grundstock an Essen und Trinkwasser einzudecken. Konkret: Wer beispielsweise unter dem Verdacht steht, sich mit einem Virus infiziert zu haben, muss eine Zeitlang zu Hause bleiben und darf nicht einkaufen. In einem solchen Fall ist es praktisch, wenn Kühlschrank, Eisfach, Schränke und Regale gefüllt sind. Das bedeutet wiederum nicht, dass man dafür Supermarktregale leer räumen muss.   [caption id="attachment_4938" align="alignnone" width="300"] Kaufen Sie mit Bedacht ein. Dann sind Sie auch

Read More