21 Million Lights zeigt soziale, wissenschaftliche und kulturelle Perspektiven auf. Darüber hinaus bieten wir Impulse für heute, morgen und übermorgen. Das Ziel: Die Zukunft positiv mitgestalten.
Kann eine Landschaft singen? Können sich Menschen über weite Distanzen real verbinden? Ist das alles auch in der alten Offline-Welt möglich? Und zugleich online? Ja, 21 Million Lights kann das alles. Wir haben es erfunden. Jetzt mehr erfahren. Mit einem Klick!
Ja, 21 Million Lights ist ein Event für alle Menschen auf diesem Planeten. Und damit eben auch ein Event für jeden Ort dieser Welt. Hier verbinden sich Menschen mittels Smartphones zu Lichterketten. Dies alles geschieht miteinander – und letztlich auch mit dem gesamten Kosmos. Daneben fasziniert das nächtliche Lichtspiel an den Ufern von Seen und Flüssen besonders.
Der erste Event fand am 28.08.2020 rund um die Hamburger Außenalster statt. Übrigens entstand dort Anfang 2020 die Idee zum Event selbst.
Was sagen bekannte Denker und Philosophen zu Corona und
der damit verbundenen Krise in den Medien.
Wir stellen Denk- und Lösungsansätze vor.
Zynismus? Nein, der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk weist im Frühjahr 2020 darauf hin, dass die anfänglichen Übertreibungen der Medien im
Warum ist dieses Interview mit Philipp Sievert Blom bemerkenswert? Warum sollten mehr Menschen so denken? Und warum wird stattdessen nichts
Agamben spaltet im Hinblick auf Corona seit dem Frühjahr 2020 Italien. Und auch in der Schweiz liest man dank der
Der slowenische Philosoph beschrieb es in Büchern und jetzt kommt sie näher, jene postapokalyptische Zeit wie sie sonst nur Hollywood-Produktionen
Eine gute Philosophie: Der Harvard Philosoph Michael Sandel sieht in den aktuellen Protesten der Gesellschaft gegen die Beschränkungen rund um
Nach Monaten der durch Corona verursachten Krise wirken die Menschen müde wie in einem Burn-out. Der Soziologe Hartmut Rosa vermutet,
Ein Denker philosophiert in der Krise: In Sachen Philosophie & Pandemie sieht Richard David Precht in einem Interview generell gesellschaftliche
Bruno Latour? Qui, er ist nicht erst seit der Pandemie ein renommierter Soziologe und man kennt ihn nicht nur in
Wir stellen Bücher zum Thema Pandemie vor.
Damit verbunden sind Impulse für unsere gesellschaftliche
Zukunft.
Nach innen Rainer Langhans? Den kennen in Deutschland fast alle, selbst die Jugend. Und ja, seine eigene Jugend, die hat ihn
Der spanische Soziologe Mauro F. Guillén prognostiziert für unsere nahe Zukunft bis 2030 weitreichende und weltweite Veränderungen, ohne dabei Untergangsszenarien
Mit „Die Reise unserer Gene“ führen der mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnete Biochemiker Johannes Krause und der Journalist Thomas Trappe den Leser
In 12 Minuten durchgeblättert. Und gelesen. Normalerweise ist das ein Verriss, hier aber das Gegenteil. Manchmal stimmt der alte Spruch
Was haben die Stars und Superstars des 21. Jahrhunderts zum Zeitgeschehen zu sagen?
Dazu bieten wir anstatt eines Überblicks einige unterhaltsame Einblicke.
Geburtstagsparty oder Fernsehauftritt: Mälzer ist immer da, auch wenn alles geschlossen hat. Das schrieben wir
Prinz Charles hatte Mitte 2020 Corona und konnte seine Selbstisolation Anfang Juni beenden. Er setzt
Anfang der Corona-Pandemie 2020 in Europa sendete Superstar Madonna eine bizarre Botschaft aus der Badewanne
In einem Interview mit der TAZ von Ende 2020 nimmt der deutsche Entertainer Helge Schneider
Ex-Beatle Paul McCartney hat in einer Radioshow hinsichtlich Corona sehr deutlich die chinesischen Wildtiermärkte kritisiert.
Jürgen Klopp hält im Jahr eins von Corona zu Weihnachten eine bewegende Weihnachtsansprache. Diese präsentieren
Ausgewählte Gespräche mit Tiefgang und dem Drang, die Welt auch einmal ganz anders zu deuten.
Zwei Brüder, der eine Mediziner, der andere Leiter einer Medienagentur, schreiben ein Buch mit dem
Das Corona-Zeitalter. Oder sind wir bereit für den grundlegenden Change? Kann man eine Diskussion über
Wir stellen Persönlichkeiten und deren Lehren und Ideen vor.
Im Fokus stehen Aussagen zur aktuellen Pandemie und mögliche geistige Hilfestellungen.
Eine andere Perspektive auf die Corona Pandemie und die Angst davor bietet Thomas Warren
Corona? Ja, die Pandemie schult letztlich die Achtsamkeit beziehungsweise Awareness. Vor allem ist diese
Der Dalai Lama betont als berühmtester Vertreter des Buddhismus aus Tibet, dass sich die
Corona und Chancen? Ja, dieser Guru und Yogi namens Sadhguru aus Indien sprach schon
Artikel zum Thema Wissenschaft und insbesondere Pandemie.
Bisher schürten die sich innerhalb von Tagen weltweit rasch verbreiteten Informationen über neue Varianten des
Nuvaxovid von Novofax wurde als erster Protein-Impfstoff in Europa zugelassen. Alle wichtigen Infos zum Impfstoff
Die neue höchstinfektiöse Omikron Virus Variante des Corona-Virus mit über 50 Mutationen gegenüber dem SARS-CoV-2
Mitten in der vierten Corona-Welle im Dezember 2021 ist ein ganz eindeutiger „Gamechanger“ für alle
Corona verändert nach wie vor unser Leben – und dies gilt mit Sicherheit für den
Neue Impfstoffe und Nebenwirkungen? Kaum ein Thema bewegt mehr als das Abwägen der Gefahren der