
KI Bild der Woche: Heißer Honig in der Kälte
Was macht Honig in der Wüste. Das haben wir etwas anders die Künstliche Intelligenz gefragt und heraus kamen Bilder wie dieses.
Künstliche Intelligenz inin der Wüste
Was bleibt noch zu sagen? Leider wissen wir nicht, ob Bienen das Bild ebenso faszinierend schön finden. Aber vielleicht, aber nur vielleicht, werden wir irgendwann dank KI auch verstehen, was Bienen von der Welt und uns verstehen?
Noch schnell ein paar Fakten für die Faktenjäger unter uns
Ja, es gibt tatsächlich auch in heißen Wüstengegenden Bienen – wie auch Imker. Die Bienen passen sich hier an die lokalen Bedingungen an und nutzen die verfügbaren Ressourcen. Allerdings fällt das den fliegenden Teufeln nicht allzu leicht. Vor allem leiden sie unter Wassermangel und daneben ist die für die Bestäubung und Nektarproduktion benötigte Vegetation eher als spärlich zu bezeichnen.
Andererseits gibt es in diesen Regionen spezielle Pflanzen, die zu bestimmten Jahreszeiten blühen und Nahrung für Bienen bieten. Und damit es am Ende klappt, müssen Imker in Wüstengebieten oftmals sehr kreative Lösungen finden, um die entsprechenden Bienenstöcke zu bewässern und zu kühlen. Daneben kommen die afrikanisierten Honigbienen besser mit dem trockenen und heißen Klimazonen zurecht.
Related Posts
Mal wieder Osterhasen vernaschen?
Manche wissen es schon nicht mehr, daher fangen wir hier ganz von vorn
Der Dezember wird kalt. Zeit für heiße Cold brew & Kunst und KI
Semper viverra nam libero justo laoreet sit amet. Pulvinar etiam non q
Museum
Semper viverra nam libero justo laoreet sit amet. Pulvinar etiam non q
KI Bild des Tages 16.11.2023
Semper viverra nam libero justo laoreet sit amet. Pulvinar etiam non q
Dame von Übermorgen
Eine Skizze des Kommenden Das Kommende ist nicht das Alte. Sonst wäre
Glamour
Semper viverra nam libero justo laoreet sit amet. Pulvinar etiam non q
POST COMMENT
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.