Für den Sadhguru bietet der Corona Virus auch Chancen
Corona und Chancen? Ja, dieser Guru und Yogi namens Sadhguru aus Indien sprach schon beim Weltwirtschaftsforum in Davos wie auch vor der UN. Wen er da bekehrt hat, ist nicht bekannt. Aber würde man ihn mit dem Dalai Lama in einer Sache vergleichen, nämlich wer der lustigere ist, würde er glatt gegen den durchaus fröhlichen Tibeter gewinnen.
Wen wundert es da, dass der Guru beziehungsweise Sadhguru selbst eine Vorlesung über den Corona-Virus am Ende noch in einen eigentlich zu lustig geratenen Weihnachtsabend umwandelt? Anders gesagt: Dieser Mann erkennt selbst in Zeiten von Corona beste Chancen für ein gelungenes Leben.
Vielleicht zuerst ein paar typische Sätze von jenem, der sich da Sadhguru nennt und der gebürtig Jaggi Vasudev heißt: „Wir sind letztlich nur ein kleines Staubkorn im unermesslichen Universum, welches sich über einen für uns unendlichen Zeitraum erstreckt. Wenn übermorgen unsere Erde verschwindet, wird es niemand in diesem riesigen Kosmos bemerken.“ So und ähnlich lehrt der berühmte Sadghuru. Und auch der größte westliche Denker wird solchen Weisheiten erst einmal nicht widersprechen.
Diese ganzen pubertären Philosophien kommen von der Annahme her, im Zentrum der Existenz stehe der Mensch. Diese Vorstellung hat uns aller Vernunft beraubt und dazu gebracht, im Lauf der Geschichte ebenso unmenschliche wie abscheuliche Verbrechen zu begehen.
Aber so mancher geneigte Leser wird sich jetzt fragen, warum hier eine Weisheit über den Menschen und sein Universum zum Besten gegeben wird, anstatt das Thema Corona zu behandeln. Diesem sei geraten, die anfänglichen Sätze noch einmal auf sich wirken zu lassen. Und wer nun auf die im Titel angekündigten Lacher wartet, der scrolle ganz nach unten und schaue sich das mit “fröhlich” bezeichnte Video an. Es ist wirklich charmant.
Der Sadhguru sagt im Interview:
Corona? Zeit für alle!
Im April 2020 spricht India Today TV mit dem spirituellen Sadhguru darüber, wie man in Zeiten der Corona Pandemie ruhig bleiben kann. Der Guru verweist darauf, dass alle leiden, aber zweifellos ist dies alles nicht das Ende des Lebens. Vielmehr ist da Zeit, um die eigene Kraft und Energie zu erneuern. Auch ist es eine gute Gelegenheit für Indien, sich als Nation zu entwickeln. Darüber hinaus verweist Sadhguru auf die Möglichkeiten Indiens, sich in der Krise als erstklassiger Geschäftspartner in Stellung zu bringen.
Immerhin ziehen sich viele internationale Unternehmen gerade aus den USA wie auch aus China zurück. Alle müssen hier innovativ vorgehen und die Zeit nutzen. Beschwerden und Sorgen über Geschäftsverluste während der Sperrungen in Indien muss man nach seiner Meinung in Kauf nehmen und stattdessen Prioritäten setzen. „Das Wichtigste ist es in der Gegenwart, am Leben zu bleiben. Zuerst muss also das Leben geschützt werden. Es ist manchmal einfach schmerzhaft.“
Lebensraum? Ja, für Corona Viren
Der spirituelle Leader geht auch auf das Corona Virus ein und unterstreicht, dass dieses nicht töten wolle, sondern den Menschen schlichtweg als optimalen Lebensraum betrachtet. „Während einige Menschen dem Virus erliegen, werden viele immun. Stärken Sie sich. Bemühen Sie sich ein wenig mehr als sonst.” Corona und Chancen Er verweist zudem darauf, dass der menschliche Geist eine sehr souveräne Maschine sei und man das „Handbuch“ nur richtig einsetzen muss. Und noch etwas hat er am Ende mitzuteilen: „Man kann diese schwere Zeit freudig durchstehen, wenn man sich dazu entscheide
—
—
—
Unser Lifestyle verändert sich.
Und dies dank Corona
In einem Beitrag von Mitte 2021 geht Sadhguru umfassend auf die Pandemie ein. Eine seiner ersten wesentlichen Feststellungen besteht in der Beobachtung, dass wenn der Geist freudvoll ist, sich der dazugehörige Körper auch in einem sehr guten Zustand befindet. Sadhguru betont, dass eine große Anzahl an wissenschaftlichen Studien zu dieser Feststellung gelangen.
Andererseits gibt es so viele Menschen, die den Teufel an die Wand malen, also Ihr Leben negativ sehen, dass es schwer ist, diesen gesellschaftlichen Zustand einfach so zu ändern. Daneben leben die modernen Menschen in wohltemperierten Boxen – und haben kaum noch Kontakt zur Natur, was zumindest kritisch zu betrachten ist.
Und der Virus? Der ist eigentlich gekommen, um unser Leben zu verbessern. Zum Beispiel verbringen die Menschen in indischen Großstädten mehrere Stunden täglich im Verkehr. Das fällt jetzt weg – und die gleichen Menschen haben jetzt mehr Zeit, um sich auf ein besseres Leben zu konzentrieren. Das heißt aber noch etwas: Da ist keine Notwendigkeit, um sich zu beschweren oder über das eigene Leben zu jammern – denn in Wirklichkeit ändert sich nur unser Lifestyle. Andererseits müssen wir natürlich unser Leben beschützen – und dies verantwortungsvoll und intelligent.
Change of Lifestyle …
Sadhguru betont mehrfach: Lediglich die Art zu leben (Lifestyle) ändert sich – aber unser Leben selbst, ist das gleiche. Wer wiederum das nicht versteht, der wird leiden. Worauf kommt es also an? Nicht darauf, welche Kleidung man trägt, welches Fahrzeug man fährt oder wo man lebt – vielmehr zählt nur das eigene innere Befinden. Das ist eigentlich die Kernaussage dieses Statements von Sadhguru.
Was hat es aber nun auf sich, mit diesem „Change of Lifestyle“? Sadhguru betont, dass es fast allen nur darum geht, etwas besser als der andere zu sein. Aber das ist Quatsch. Stattdessen sollten wir unser Leben so organisieren, dass wir freudvoll, zufrieden und gesund sind. Das ist dann das wahre Leben.
Und noch eine Botschaft: Man sollte nicht aus diesem Lifestyle-Wechsel, der sich gerade vollzieht, so ein Problem machen. Es geschieht einfach. Andererseits ist das Leben wertvoll, man muss es achten und bestmöglich schützen.
Mehr noch, wer den Stress erkennt, den der bisherige Lifestyle verursachte, der kann endlich aufatmen und sich entspannen. Es ist dann einfach kein Problem mehr, dass man nicht in das Restaurant kann, weil es gesperrt ist oder jemand anders reicher als man selbst ist. Sozusagen ist jetzt das eigene Leben wertvoller und damit reicher geworden. Anders gesagt: Das bessere oder wahre Leben findet in einem selbst statt und dabei kommt es auf das Äußere eben nicht an.
Pro Impfung
Schließlich spricht sich Sadhguru für die Impfung aus, denn dank dieser können wir mit der Gesamtlage der Pandemie besser umgehen. Aber die Impfung an sich ist nicht die absolute Lösung, stattdessen sollte in jedem ein innerer Prozess stattfinden und jeder sollte sich sagen: „Ich werde nicht infiziert werden. Ich werde alles tun, um nicht infiziert zu werden. Wenn ich aber infiziert werde, dann sollte ich alles tun, damit ich es nicht an andere weitergebe.“ Dieses Versprechen sollte man nach Sadhguru unbedingt geben.
Warum sollte das letztgesagte unbedingt beachtet und verstanden werden? Weil der Virus nicht von einem Insekt oder eine Pflanze übertragen wird, sondern von uns Menschen selbst. Daher liegt es in der Sache, dass wir uns und damit unser Verhalten ändern (müssen).
—
—
—
Neujahrsansprache 2021 aus Indien: Sadhguru weist der ökologischen Problematik eine noch größere Bedeutung als Corona zu
In seiner Neujahrsansprache für 2021 erläutert Sadhguru, dass die menschliche Verzweiflung selbst in Anbetracht der Pandemie nicht dem wichtigeren Vorhaben, das Ökosystem für die Zukunft zu erhalten, im Wege stehen darf. Auch können die Menschen mit bewusstem und verantwortungsvollem Handeln die Pandemie überwinden.
In seiner Neujahrsansprache für 2021 (nicht für 2022!) erläutert Sadhguru, dass die menschliche Verzweiflung selbst in Anbetracht der Pandemie nicht dem wichtigeren Vorhaben, das Ökosystem für die Zukunft zu erhalten, im Wege stehen darf. Auch können die Menschen mit bewusstem und verantwortungsvollem Handeln die Pandemie überwinden.
Daneben hält er das zurückliegende Jahr 2020 für eines, welches die aktuelle Generation unweigerlich prägen wird, weil das Leben für alle auf den Kopf gestellt wurde. Schaut man jedoch zurück in das letzte Jahrhundert bezüglich Kriege, Pandemien und Naturkatastrophen, dann waren die ersten zwanzig Jahre des 21. Jahrhunderts ein wahrer Segen.
Dies ist unsere Zeit auf dem Planeten. Was wir aus dieser verdammten Welt machen, das liegt an uns. Wir sollten etwas machen, dass bei einem späteren Rückblick zumindest in unseren Köpfen und Herzen als gut erscheint.
Er interpretiert das aktuelle Geschehen dann so: „Inmitten katastrophaler ökologischer Anzeichen, in denen sich alle unsere Bemühungen darauf konzentrieren sollten, das Ökosystem für zukünftige Generationen zu erhalten, wirft die Viruspandemie alles aus dem Ruder“. Jedoch hält er die Pandemie lediglich für einen „Softball“, der mit bewusstem und verantwortungsvollem Handeln zur Ruhe gebracht werden kann. Dabei ist die hierbei benötigte Reaktionsfähigkeit des Menschen bereits die Lösung, um nicht nur die Pandemie abzuwehren, sondern auch neue Möglichkeiten einer nachhaltigeren Welt zu erschaffen.
Corona und Chancen? Abschließend betont der Yogi, dass Verzweiflung nicht der Weg nach vorne ist, sondern die Hingabe, eben das zu erschaffen, was für alles Leben wichtig ist.
—
—
—
Die nachdenkliche Film-Longversion zu Corona von Sadhguru
Zuerst einmal: In diesem Video spricht der Guru zu einem Zeitpunkt, als über das Virus noch nicht viel bekannt war. Er beginnt seinen Exkurs mit dem Hinweis, dass Covid-19 bedauerlicherweise Realität ist.
Jedoch geschieht dies seit einiger Zeit zu oft, unterstreicht er, und kommt die Bedrohung stets aus den gleichen Quellen. Gemeint ist China. Dort, unterstreicht Sadghuru, müssen sich die Menschen fragen, warum das ständig bei ihnen passiert.
Finger weg von Auberginen, die sind giftig!
Er weist zudem darauf hin, dass im Frühjahr 2o2o eine große Grippewelle über die USA zog, aber damit können die Menschen umgehen. Mit Corona verhält es sich anders, es ist viel gefährlicher. Sadghuru betont, dass er kein Naturwissenschaftler sei, aber von solchen immer wieder erfährt, dass der Corona Virus wahrscheinlich von Tieren auf Menschen übergesprungen ist.
—
—
—
Ein Guru und Yogi aus Indien weist darauf hin:
Die Gefahr in der Corona Pandemie erkennen
Sadhguru interpretiert die vom Virus ausgehende Gefahr damit, dass solche von Tieren stammenden Viren für das menschliche Immunsystem unbekannt sind. „Das, was in diesen Tieren ist, können wir nicht verkraften, weil es neu für unser System ist.“
Ein weiterer Begriff, der durch übermäßigen Gebrauch sich zu einem Klischee verfestigt hat, ist der des »positiven Denkens«. Wird es zu einem trivialen Mantra für Notfälle, dient das positive Denken lediglich der Beschönigung der Realität.
Andererseits sieht Sadghuru in der Sache selbst ein kulturelles Problem. Die chinesische Regierung geht zwar gegen die Pandemie wie ein Kriegsherr vor, aber es muss andere Wege geben, damit solche Kriege unnötig werden. Schließlich kann man ja nicht zu jedem Menschen hingehen und sagen: „Huste nicht.“
—
—
—
Die musikalisch-fröhliche Kurzversion vom Guru
In Europa kennt man sich mit Gurus kaum aus. Streng genommen hatten wir hier nur ein paar Juden, die vor knapp zweitausend Jahren nach Rom kamen und sich die Jünger eines gewissen Jesus nannten.
Der Autor dieses Artikels kann nicht verhehlen, dass er den durchaus modernen Sadhguru ganz erfrischend findet.
—
—
—
„Inner Engineering”? Bedeutet den Geist zu befreien und sich dem Glück zu öffnen
Daneben ist das bereits so genannte Inner Engineering ein Online-Programm, welches von Sadhguru entwickelt wurde. Genauer gesagt besteht das Programm aus sieben Lektionen, welche über grundlegende Themen unterrichten – wie die Grenzenlosigkeit des Verlangens, Vollkommenheit und Gedankenfreiheit, die Klänge der Schöpfung wie auch die angestrebte Befreiung des Geistes.
Die grundlegende Botschaft lautet: Wohlbefinden kommt von innen. Und dieses basiert nicht auf sozialen Komponenten wie Familie, Wohlstand oder dem eigenen Körper. Daneben lernt der Student, dass ängstliche Fragen wie etwa nach der eigenen Zukunft kaum zu Fortschritt führen.
Daneben führt der Sadhguru höchstpersönlich durch die Lektionen und leitet dabei zur gewünschten Selbst-Transformation an. Worum es dem Guru noch geht? Er glaubt, dass es jetzt hier auf Erden die Möglichkeit gibt, sein Inneres selbst zu gestalten und mit sich selbst ins Reine zu kommen.
—
—
—
Videochat mit dem Yogi und Nico Rosberg – über Rennen, Meditation, Corona und mehr
In seinem Video-Format „leaders4good“ begrüßt Nico Rosberg den Sadhguru. Übrigens bedeutet Sadhguru soviel wie „wahrer Guru“. Rosberg unterstreicht gleich zu Beginn, dass ihn bereits in seiner sportlich aktiven Zeit die Teachings und Meditationsangebote des Yogi enorm unterstützt haben, besonders als es um die WM-Titel ging. Andererseits ist jener Sadhguru ein echter Formel-1-Fan und als solcher verfolgte er bereits die Rennen von Nico Rosbergs Vater. Außerdem sitzt der 62-jährige Guru in seiner Freizeit selbst oft auf dem Motorrad.
Unter anderem gibt der berühmte Yogi hier eine komplexe Belehrung darüber, dass man nicht auf die Schnelle mit kleinen Tipps das eigene Leben innerhalb der aktuellen Pandemie verbessern kann. Stattdessen müsse der Mensch mit seiner hohen Intelligenz besser umgehen. Ein erster Schritt ist es, zu erkennen wie Körper und Geist zusammenarbeiten: Dies geschieht in Wirklichkeit unabhängig voneinander.
Das Ganze ist also keine Aufgabe, die man mal eben mit ein paar Tipps erledigen kann, unterstreicht der Guru. Schließlich zeigt er die Dimension auf, um die es ihm geht: Nur zwei Dinge sind es, die da wirklich leiden, nämlich der Geist und der Körper. Es heißt jetzt zu verstehen, dass zwischen Körper und einem selbst ein kleiner Abstand besteht. Und es besteht ein kleiner Abstand zwischen einem selbst und seinem Geist oder seiner handelnden Intelligenz. Wenn man sich dies vergegenwärtigt und versteht, dass besagte Zustände tatsächlich getrennt sind, dann hat das Leiden ein Ende.
—
—
—
Corona und Chancen: Die Aufforderung von Sadhguru an Unternehmer die Gegenwart zu nutzen
Der berühmte Yogi sagte Mitte November 2020, es sei wichtig für alle und insbesondere Geschäftsleute, die „neuen enormen Möglichkeiten” zu erkennen, welche Covid-19 eröffnet. Dabei ging er auf die Geschichte von Städten wie Berlin, Tokio oder London ein. Diese waren zwar nach den beiden Weltkriegen in Schutt und Asche gelegt, aber im Anschluss in kurzer Zeit zu den führenden Städten der Welt aufgestiegen. Der spirituelle Leader drängt darauf, auch während der Pandemie die Chancen zu nutzen und nicht ängstlich zu agieren.
Mit Yoga sind keine körperlichen Verrenkungen gemeint, es ist kein Programm zum Abnehmen oder zum Stressabbau. Es bedeutet, dass du die Dummheit von „Ich gegen das Universum“ begriffen hast. Es ist absolut idiotisch, mit dem zu konkurrieren, was die Quelle deines Lebens ist. Wenn du das verstehst, bist du auf dem Weg zum Yoga.
„Wir müssen uns daran erinnern, dass bei einer Revolution einige Köpfe fallen, aber die Mehrheit wieder aufsteht. Es ist wichtig, während einer solchen Zeit selbst zu lenken, anstatt vor dem Wagen zerquetscht zu werden”, betont er. Ausdrücklich unterstreicht er zudem, dass die Pandemie zwar Leben und Lebensgrundlagen auf der ganzen Welt stört, aber eben auch den Status quo aufwühlt. Corona und Chancen? Letztere heißt es also nach Sadhguru zu suchen und zu nutzen, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken.
—
—
—
Sadhguru über Impfungen
– bezüglich Corona
Der Sadhguru spricht sich Anfang 2021 im indischen Fernsehsender India Today für Impfungen aus. Er verweist darauf, dass die moderne Medizin eine der wichtigsten Grundlagen dafür ist, warum Menschen überhaupt leben. Beispielhaft gibt er zu bedenken, dass der ihn interviewende Moderator oder er selbst ohne moderne Medizin beziehungsweise Impfungen zu diesem Zeitpunkt nicht in diesem Fernsehstudio sitzen würden.
Später geht er auf den „philosophischen Sinn“ des Virus ein. Dieser sei seines Erachtens, den modernen Menschen daran zu erinnern, dass dieser nun einmal sterblich ist. Erst dieser kleine Virus lässt uns darüber nachdenken, was es für andere „Dimensionen“ von geistigem Leben noch gibt. Letzteres ist eine Anspielung auf das asiatische Weltbild, wonach die menschliche Welt nur eine von vielen möglichen Daseinsbereichen darstellt. Die Art und Weise wie der Sadhguru diesen Gedanken ausführt, bedeutet zugleich, dass er eine gewisse Demut vor dem Leben in unseren Kulturen für begrüßenswert hält. In anderen Zusammenhängen betont er immer wieder, dass sich Menschen leichtsinnig für unsterblich halten, was zumindest in Bezug auf den eigenen Körper ein Fehler sei.
—
—
—
Corona und Chancen:
Wie soll man sich nach dem Yogi bei Corona denn verhalten?
Der Guru zum Umgang mit dem Virus und der Pandemie: Sadhguru zeigt sich in diesem Video von Mai 2020 von einer sehr pragmatischen Seite. Man solle in Indien wie auch weltweit den Lockdown befolgen und dabei darauf achten, sich nicht anzustecken.
Ist dies doch geschehen, gilt es sehr streng darauf zu achten, die Krankheit nicht an andere zu übertragen. Auch die körperliche Nähe soll eingeschränkt werden. Scherzhaft oder auch nicht erklärt er selbst das Schlagen von anderen als gefährlich in Zeiten der Pandemie.
Daneben geht er vertiefend auf den Aspekt ein, dass der Virus sozusagen seinen Job macht, der darin besteht, halt zu überleben. Das ist bei diesem nicht viel anders als bei uns Menschen. Der Guru gibt auch zu bedenken, dass ein Virus sich niemals geschlagen gibt, wie etwa ein Schachspieler in aussichtsloser Lage. Daher wird uns die Pandemie auch über den Lockdown noch weiterhin lange beschäftigen.
—
—
—
Will Smith empfängt den Sadhguru
Im ersten Jahr der Pandemie unternimmt der Sadhguru eine Motorradtour durch die USA. Eine Station ist Ende Oktober 2020 der Schauspieler Will Smith und dessen Familie.
Im ersten Jahr der Pandemie unternimmt der Sadhguru eine Motorradtour durch die USA. Eine Station ist Ende Oktober 2020 der Schauspieler Will Smith und dessen Familie.
Der amerikanische Superstar ist glücklich über den besonderen Gast. Er, Smith, möchte seine Familie mit spirituellen Menschen zusammenbringen, solchen, “die nicht von der martiellen Welt abhängig sind”.
—
—
—
How to change the world?
Ein berühmter Yogi nimmt Stellung
„Dies ist unsere Zeit auf dem Planeten. Was wir aus dieser verdammten Welt machen, das liegt an uns. Wir sollten etwas machen, dass bei einem späteren Rückblick zumindest in unseren Köpfen und Herzen als gut erscheint.“ Muss man in diesem Zusammenhang noch sagen, von dem das Zitat stammt?
18 Jahre zuvor erkannte oder erahnte Sadhguru, dass Einmalige am Internet. Noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit konnte man einem Ort sprechen und zugleich die ganze Welt erreichen.
Das Problem daran? Er ließ das Wort Spiritualität in einem Computer eingeben und heraus kamen nur Ergebnisse, die damit nichts zu tun haben (also auf den ersteren Rängen). Er beschloss eben dies zu ändern und wie man sieht, ist er damit sehr erfolgreich.
—
—
—
Spiritualität mitten in der Wüste …
Out of India bzw. Indien. Stattdessen gehtes mitten in der Corona Pandemie in eine US-amerikanische Wüste mit neugierigen Menschen. Damit ist DéJa Blu gemeint, welche die Frau hinter einem Podcast-Projekt aus den USA ist. Wenn man so will, scheint dahinter etwas von Hippie 2.0 durch.
—
—
—
Eine Meditation auf die Unendlichkeit –
mit Erläuterungen von Sadhguru
Immer wenn die alten Yogis die Unendlichkeit durch eine Geste darstellen wollten, glich diese dem heutigen Symbol für Unendlichkeit. Letztlich entstand dieses also durch eine Geste. Sadhguru erläutert zudem, dass die eigenen Energien um den menschlichen Körper sich in dieser „unendlichen Achtform“ kontinuierlich bewegen.
Darüber hinaus bietet er eine interessante Meditation an, um auf eben diese Unendlichkeit zu meditieren. Hierbei wird eine gezeichnete Acht eingeblendet, über welche ein Aufmerksamkeitspunkt sich kontinuierlich bewegt. Die Übung beziehungsweise Meditation ist für Anfänger geeignet und schult unter anderem die Konzentrationsfähigkeit.
—
—
—
Ist der Sadhguru der neue Bhagwan?
Sadhguru erwähnt gelegentlich Bhagwan und redet nicht schlecht über seinen „Vorgänger”. Auf jeden Fall kann man sagen, dass die Art, möglichst viele Menschen mit verdaubaren und zugleich tiefen Lehren anzusprechen, ein klein wenig ähnelt.
Während Bhagwan besonders in Deutschland eine große Wirkung entfachte, zielt der Sadhguru eher in Richtung USA. Dort konnte er in den letzten Jahren auch die Sympathie von überraschend vielen Prominenten für sich gewinnen. Sozusagen kann man sich mit ihm sehen lassen, ohne als Sektierer eingeordnet zu werden. Das ist eine Eigenschaft, die ihn abhebt.
Man könnte kritisieren, dass dem eine klare Strategie zugrunde liegt. Aber dann müsste man auch zugestehen, dass die Durchführung einer solchen bereits eine Kunst an sich ist. Es scheint also tatsächlich so, als wenn dieser Guru aus Indien seinem Namen gerecht wird: Sadhguru bedeutet übersetzt so viel wie „wahrer Guru”.
—
—
—
Sadhguru über Sadhguru. Oder wie aus einem eigentlich
ungebildeten Inder ein berühmter Guru wurde
Wer wissen will, was eine Kuh von einer heiligen Kuh unterscheidet und damit zugleich einen gewöhnlichen Inder von einem Guru, dem sei dieses unterhaltsame Video empfohlen. Anders gesagt: Der berühmte Sadhguru gibt Einblicke in seinen eigenen Werdegang.
Und noch etwas: Das Video gibt recht plastisch wieder, wie sich metaphysische Erfahrungen eines Yogis anfühlen und warum sich Menschen von dieser seltenen Art so verhalten wie sie es nun einmal tun.
—
—
—
Sadhguru
Jaggi Vasudev wurde am 3. September 1957 in Mysore, Indien, geboren. Unter dem Namen Sadhguru (Übersetzung: wahrer Guru) ist er heute als indischer Yogi und Bestsellerautor bekannt. Zudem gründete er mit der Isha Foundation eine sozial tätige Non-Profit-Organisation, welche unter anderem weltweit Programme zu Yoga und Meditation anbietet. 2017 erhielt der Yogi den Padma Vibhushan und damit die zweithöchste zivile Auszeichnung Indiens.
—
—
—
Autor des Artikels:
Michael Mainka
—
—
—
Bücher von Sadhguru
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
—
—
—
Weitere Empfehlungen von 21 Million Lights:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
—
—
—